Willkommen beim Kneipp-Verein Obernkirchen e.V.

Der Kneipp-Verein Obernkirchen e.V. wurde 1960 gegründet.
Mit seinen ca. 600 Mitgliedern zählt er zu den größeren Vereinen der Region.

Unsere enorme Bandbreite von Angeboten reicht vom Kinderturnen, über verschiedenste altersgerechte Gymnastikgruppen, Funktionstraining, Entspannungseinheiten, Outdoor-Aktivitäten bis zu Vorträgen, Workshops und Ausflügen.

Kernstück unseres Vereins sind qualifizierte Übungsleiterinnen und Übungsleiter, die mit großem Engagement ihre Gruppen leiten.

Nicht zuletzt sollen die zwei anerkannten Kneipp-Kindergärten in unserer Region genannt sein, in denen schon die Kleinsten an die Kneipp-Lehre herangeführt werden: Der Kindergarten “Wunderland” in Obernwöhren und der Kindergarten “Wirbelwind” in Rehburg.

 

Aktuelles

Sonntagswanderung des Kneipp-Vereins Obernkirchen am 26. Oktober 2025 führt nach Bad Salzuflen

Die nächste Sonntagswanderung des Kneipp-Vereins Oberkirchen führt am 26. Oktober 2025 auf die ca. 8 Kilometer lange Wanderstrecke „VitalWanderweg Obernberg“ in den Kneipp-Kurort Bad Salzuflen. Der abwechslungsreiche Rundwanderweg führt durch den Laubwald im romantischen Finnebachtal, über sanfte Auf- und Abstiege im Stadtforst Salzuflen und entlang der Salze durch das Salzetal. Nach kurzweiligen Entdeckungen im Landschaftsgarten...

Antientzündliche Ernährung und Bewegung bei Arthrose am 25. Oktober 2025

Dieser Workshop besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil und behandelt das Thema “Antientzündliche Ernährung und Bewegung bei Arthrose”. Im ersten Teil des Workshops wird darauf eingegangen, wie sich die Ernährung bei Arthrose positiv auswirken kann, welche Lebensmittel antientzündlich wirken, welche gemieden werden sollten. Im zweiten Teil werden praktische Übungen angeleitet, die zeigen, wie...

Vortrag “Osteoporose” am 24. Oktober 2025

Einen Vortrag über Osteoporose bietet der Kneipp-Verein Obernkirchen am 24.10.2025 an. In diesem Vortrag werden die Risikofaktoren für die Erkrankung und deren Folgen erörtert. Daran anschließend wird aufgezeigt, welche Bewegung und welche Ernährung zur Prävention von Osteoporose bzw. zum verbesserten Befinden bei Vorliegen der Erkrankung beitragen. Thematisiert werden auch die förderlichen Nahrungsergänzungsmittel wie Vitamin D,...

Sebastian Kneipp, bekannt geworden als ‘Wasserdoktor’, gründete 1890 zusammen mit weiteren Gründungsmitgliedern den ersten Kneipp-Verein zur Pflege und Weitergabe seines Gesundheitskonzepts.

Dieses ganzheitliche Gesundheitskonzept profitiert von über 100 Jahren Erfahrung,

wird wissenschaftlich begleitet und ist offen für innovative Erkenntnisse aus neuester Forschung.

Aktuell wie noch nie tragen die Inhalte des in fünf Elemente gegliederten Konzepts zur Gesundheitsbildung und Gesundheitsförderung der Bevölkerung bei.